Wenn diese E-Mail nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier


Pfäffikon ZH, 2. Juli 2020

Guten Tag



Gemeinsam auf dem richtigen Weg

Betriebssicherheit für die gesamte Lebensdauer Ihrer Maschine. Das ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Kundenaufträge sollen immer schneller abgewickelt werden – eine nicht voll funktionstüchtige oder gar stillstehende Maschine bremst Sie unnötig aus. Unser breites Serviceangebot beugt Stillständen vor und reduziert die Unterhaltskosten Ihrer Maschine.

Möchten Sie mehr über eine mannlose Produktion auf 6 Seiten erfahren? Das Fräsen von Kleinserien bis hin zu Einzelstücken und das Bearbeiten aller 6 Seiten in mannloser Produktion bleibt eine Herausforderung trotz der wachsenden Anzahl von automatisierten Maschinen. CELLRO zeigt Ihnen bei einer Live-Demonstration bei einem Kunden, wie das funktioniert. Melden Sie sich gleich zum Webinar an.

Wir freuen uns, dass unser Aussendienst wieder komplett ist. Herr Oswald Herrmann verstärkt unser Team ab 1. Juli 2020 und ist zuständig für das Verkaufsgebiet Schweiz Ost. Zusammen mit Herrn Roger Leutwyler, der das Verkaufsgebiet Schweiz West betreut, und unserem Verkaufsleiter Herr Lukas Schlatter haben wir ein erfahrenes Expertenteam mit langjähriger Erfahrung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Freundliche Grüsse und viel Spass beim Lesen wünscht Ihnen

Gerry Ameseder
Geschäftsführer/Eigentümer



Betriebssicherheit für die gesamte Lebensdauer Ihrer Maschine


Kennen Sie diese Situation? Ein grosser, dringender Kundenauftrag ist im Haus, aber die Maschine ist nicht voll einsatzfähig? Uns ist wichtig, dass Ihre Maschine Ihren Erfolg sichert. Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Maschine mit planbaren Wartungsarbeiten wie einer alljährlichen Durchsicht.

Stillstände lassen sich vermeiden und reduzieren die Unterhaltskosten Ihrer Maschine. Kontaktieren Sie unseren Leiter Kundendienst, Herrn Lukas Graf, per Telefon oder E-Mail – damit Ihre Maschine immer weiter produziert: Tel. 044 953 20 02 oder support@smiag.ch



Webinar mit Live-Demonstration: CELLRO Xcelerate X20 Ι R-C2 Ι 6S 


Das Fräsen von Kleinserien bis hin zu Einzelstücken und das Bearbeiten aller 6 Seiten in mannloser Produktion bleibt eine Herausforderung trotz der wachsenden Anzahl von automatisierten Maschinen. Das Einrichten eines mannlosen Produktionsmix erfordert eine Menge an Spannmitteln, die vorbereitet werden müssen. Die OP10 Bearbeitung wird immer häufiger automatisiert. Die OP20 der gleichen Serie oft nicht. Wie wird eine genaue Positionierung der zweiten Aufspannung gewährleistet? Nicht umsonst werden Produkte mit hohen Genauigkeitsanforderungen von Hand auf einer Palette oder direkt in die Spannvorrichtung der Maschine gespannt.

Mehr Effizienz

Ein weiterer Aspekt ist die Produkt- und Spannmittelreinigung, die zur Gewährleistung der Qualität insbesondere bei einer mannlosen Produktion von grosser Bedeutung ist. Aus diesem Grund wird oft eine Aufteilung in verschiedene Prozessschritte beschlossen. Ein Produkt kann nicht in einem Zyklus fertiggestellt werden. Das führt zu Ineffizienz, zusätzlichen Arbeitsstunden für die Fertigstellung des Auftrags, aber auch zu wenigen unbemannten Stunden, logistischen Kosten und zusätzlichen Gemeinkosten. Für mehr Effizienz ist der Xcelerate X20 | R-C2 | 6S die Lösung.

Sehen Sie in einer Live-Demonstration bei einem CELLRO-Kunden, wie der Xcelerate X20 | R-C2 | 6S die Effizienz des Betriebs steigert. Melden Sie sich zu einem Webinar von CELLRO an. Diese Daten stehen zur Auswahl:

- Dienstag, 7. Juli 2020, um 9:00 Uhr
- Donnerstag, 9. Juli 2020, um 16:00 Uhr
- Dienstag, 16. Juli 2020, um 9:00 Uhr

Über diesen Link können Sie sich anmelden (wählen Sie dabei die Option 'eingeladen von Cellro-Partner' an).

Im Video zeigen wir Ihnen, wie der Xcelerate X20 | R-C2 | 6S funktioniert.



Ein starker Aussendienst


Unser Aussendienst ist wieder komplett. Wir freuen uns, dass wir ein Team haben, das über langjährige Erfahrung und ein fundiertes, in der Praxis erworbenes Fachwissen über CNC-Werkzeugmaschinen, Automationslösungen, Spannmittel und Präzisionswerkzeuge verfügt:

 




Herr Oswald Herrmann ist am 1. Juli 2020 neu zu uns gestossen. Als technischer Verkaufsberater betreut er das Verkaufsgebiet Schweiz Ost.

Oswald Herrmann hat einen mechatronischen Hintergrund sowie über 30 Jahre Erfahrung im Verkauf von Maschinen schweizweit sowie einige Jahre im Verkauf von Automationslösungen. Er hat verschiedene Positionen im In- und Ausland innegehabt. Oswald Herrmann verfügt über ein breites Fachwissen und grosse Erfahrung in der Zerspanung, der Ausrüstung von Maschinen und der Erarbeitung von kundenspezifischen Lösungen. Sie erreichen ihn unter Tel. +41 (0)79 260 69 30 und oherrmann@smiag.ch.




Herr Roger Leutwyler ist als technischer Verkaufsberater für das Verkaufsgebiet Schweiz West zuständig. Er ist erreichbar unter Tel. +41 (0)79 222 49 43 und rleutwyler@smiag.ch




Herr Lukas Schlatter komplettiert als Verkaufsleiter unseren Aussendienst. Er ist erreichbar unter Tel. +41 (0)79 245 72 99 und lschlatter@smiag.ch.


Schweiz. Maschinen Import AG  – Schanzstrasse 1 – 8330 Pfäffikon – Tel 044 953 20 20 – info@smiag.ch – www.smiag.ch

Klicken Sie hier um sich vom Newsletter abzumelden.